Gentlemen oder nur noch Machos?

Hastig schiebt der Mann, geschätzt Mitte 20, seinen vollen Einkaufswagen direkt auf mich zu. Hätte ich ihm nicht Platz gemacht, wären wir kollidiert. Gleich danach zwängt sich noch eine Gruppe Teenies eilig durch die entstandene Lücke. Wie war das? Man solle älteren Menschen und Männer sollten Frauen den Vortritt lassen? Zumindest dachte ich das so, […]

Gentlemen oder nur noch Machos? Weiterlesen »

„Die Außenseite eines Menschen ist das Titelblatt seines Inneren“ (Persisches Sprichwort)

Es gibt immer noch keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Innerhalb weniger Sekunden nehmen wir unser Gegenüber wahr und genauso schnell werden wir von unserem Gegenüber wahrgenommen. Das ist besonders relevant, wenn wir jemanden neu kennenlernen. Früher musste ein Mensch rasch entscheiden, ob ihm „Freund“ oder „Feind“ gegenübersteht. Dieses

„Die Außenseite eines Menschen ist das Titelblatt seines Inneren“ (Persisches Sprichwort) Weiterlesen »

Bücher, die Unternehmens-Entscheider inspirieren

Nicht kreativ? So findest Du Deine kreative Identität! Sehr gern erinnere ich mich an meine Begegnung mit Roberta Bergmann auf der Messe im letzten Jahr. Sie ist Autorin von „Kreative Identität und Selbsterkenntnis“. Du willst KREATIVER SEIN? Dann lass Dich von Roberta Bergmann hinführen. In ihrem Buch erfährst Du, wie Du Dein schöpferisches Potenzial finden,

Bücher, die Unternehmens-Entscheider inspirieren Weiterlesen »

Vom WERTschätzen zum WERT schützen

In meinen Karriereberatungen unterstütze ich Führungskräfte und Spezialisten bei der Suche nach einem neuen Job. Dabei arbeiten wir auch deren Erfolge und persönliche Stärken heraus. Einer meiner Klienten, ein Produktionsleiter mit 800 Mitarbeitern, erzählte mir von einen seiner großen Erfolge: Ein Großkunde aus Brüssel hatte fehlerhafte Teile erhalten. Der Kunde war wütend und wollte die

Vom WERTschätzen zum WERT schützen Weiterlesen »

„Casual“ ist nicht gleich „Casual“ – Dress Codes und Kleidervermerke

Business Strenges, formelles Tagesoutfit, dunkles Kostüm oder dunkler Hosenanzug, einfarbig Helle, pastellfarbene Bluse (weiß, rosé, hellblau) Jackenkleid, Etuikleid mit passender Jacke oder Blazer Geschlossene Schuhe, Strümpfe Formelle, disziplinierte, sachliche, markante, distanzierte Wirkung Anlass Treffen mit Vorständen, Geschäftsführung, Gesprächspartnern auf Top-Level, Vorstellungsgespräche für Führungskräfte, insbesondere gehobener Ebenen und kaufmännischer Bereiche sowie im Finanzwesen, konservativen Unternehmen Business

„Casual“ ist nicht gleich „Casual“ – Dress Codes und Kleidervermerke Weiterlesen »

Dress for Success – Und was sagt Ihr Outfit über Sie?

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“, sagt man. Das gilt auch im Bewerbungsgespräch. Wir zeigen die Regeln des Dress for Success. Inhalte Die sechs Grundregeln für ein wirkungsvolles Business-Outfit Wie möchten Sie wirken? – Geeignete Stilmittel Sitzt Ihre Garderobe richtig? – Zeichen guter Passfromen Accessoires, Schuhe und Taschen komplettieren Ihre Outfits. Farbwirkungen

Dress for Success – Und was sagt Ihr Outfit über Sie? Weiterlesen »

Nach oben scrollen