Wenn man an ein Ereignis denkt, bei dem Eleganz, Mode, Stilbewusstsein und sportlicher Nervenkitzel zusammenkommen, dann ist der Moderenntag auf der Rennbahn Scheibenholz in Leipzig eines der schönsten Beispiele. Alljährlich verbindet er das prachtvolle Ambiente des Galopprennsports mit modischer Inszenierung – ein Fest der Sinne für alle, die sich gern schick machen, Hüte lieben und dabei auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein wollen.
Ein bisschen Geschichte & Tradition
Die Moderenntage im Scheibenholz haben seit den 1960er Jahren Tradition. Schon damals war es ein Tag, an dem besonders Hutträger und Hüte-Fans auf ihre Kosten kamen – sei es durch eigene Kreationen oder Inspiration durch andere Besucher.

Mit der Zeit schlief der Moderenntag leider ein und wurde vergessen. Aber vor wenigen Jahren wurde diese Tradition zufällig wiederentdeckt, als die Mitarbeiter der Scheibenholz GmbH & link Co. KG in ihrem Archiv stöberten. Sie stießen auf Dokumente, Plakate und Fotos der Moderenntage aus den 60er Jahren. Schon damals präsentierten sich modebewusste Hutträgerinnen auf dem Laufsteg. Im Jahr 2017 erlebte der Moderenntag seine Renaissance und wird seitdem wieder jährlich veranstaltet. Neben dem Hauptrennen ist ein anderer Höhepunkt die Wahl zu „Mr. & Ms. Scheibenholz“.
Heute sind sie über Leipzig hinaus bekannt als Tage, an denen mehr geschieht als Wettpferderennen: Modewettbewerbe, Publikum, Show & Flair werden großgeschrieben. Für viele ist der Reiz dieses Events nicht allein der Rennsport. Folgende Elemente tragen wesentlich dazu bei:
Der Modeaspekt
Outfits, Stil, Accessoires: Der Moderenntag ist wie ein Laufsteg im Grünen. Man trifft Besucher, die sich besonders ins Zeug gelegt haben: Hüte, Kleider, Anzüge, Schuhe – alles darf auffallen oder zurückhaltend sein, je nachdem, wie man selbst Mode lebt.

Die Hutkultur
Für Hutträger ist es fast Pflicht: Ein eleganter Hut gehört dazu. Nicht nur als Sonnenschutz, sondern als Statement. Breite Krempen, kleine Hüte, klassische Melone, modische Interpretationen – hier darf man mutig sein.
Der gesellschaftliche Rahmen
Es ist ein Tag zum Sehen und Gesehenwerden, zum Flanieren, zum Trinken, zum Essen, zum Treffen von Freunden und Bekannten unter freiem Himmel. Mode zeigt sich in Bewegung, im Gespräch, in Begegnung.
Spannung & Sport
Die Pferderennen bringen das Adrenalin. Wer Pferde liebt, Pferderennen bewundert, weiß, wie ein Moment elektrisieren kann, in dem die Vollblüter aus den Startboxen schnellen. Für Modeinteressierte ist das eine wundervolle Kulisse: Mode + Bewegung + Eleganz.
Rahmenprogramm für alle Generationen
Kinder, Familien, Leute, die vielleicht nicht tief im Rennsport drin sind, genießen das Ambiente, die Gastronomie, das Kinderland; es gibt viele Mitmachangebote. Man kann einen entspannten Tag verbringen – und trotzdem Teil einer stilvollen Großveranstaltung sein.
Der nächste Moderenntag – 14. September 2025
Der Moderenntag 2025 steht vor der Tür, wie schon gewohnt am zweiten Sonntag im September. So ist man bestens vorbereitet und kann mit Erfolg der Wahl zu „Mr. & Ms. Scheibenholz“ teilnehmen:
Eckdaten & Ablauf
Datum & Uhrzeit Sonntag, 14. September 2025, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Galopprennbahn Scheibenholz, Rennbahnweg 2a, 04107 Leipzig
Eintritt & TicketsVorverkauf ist möglich und günstiger als an der Tageskasse.
Es gibt verschiedene Ticketkategorien: Flanier-Ticket, Tribünenticket, Ermäßigte Karten, Kindertarife.
Mehr Informationen findest Du bei unter https://scheibenholz.com/
Programm & Höhepunkte
Pferderennen
Am 14. September werden sieben Rennen stattfinden, darunter der SACHSENLOTTO-Cup als sportliches Highlight. Die Gesamtdotierung der Rennen liegt bei 52.000 Euro.
Wahl zu „Mr. & Ms. Scheibenholz“
Ein Modecontest mit Jury:
Motto dieses Jahres: Black & White + ein Eyecatcher-Accessoire der Wahl. Das heißt: Schwarz-Weiß-Kombinationen sind erwünscht, dazu ein Statement-Teil – ob Hut, Schmuckstück, Tasche oder anderes Accessoire.
Jury: Freddy Holzapfel (Radio SAW), Franziska Reichenbacher (die „Lotto-Fee“), Markus Kossmann, Norbert Schaal (Maßkonfektion de scale, Leipzig), Carina Kunth (Der Hutladen Leipzig) – also erfahrene Leute aus Mode & Stil. Die Preise:
- Platz 1 bekommt je einen Shopping-Gutschein im Wert von jeweils 250 € für die Höfe am Brühl.
- Platz 2: Ein VIP-Paket für zwei Personen zum Traditionellen Aufgalopp am 1. Mai 2026
- Platz 3: Ein Tisch für sechs Personen für den Turf-Treff bei diesem selben Aufgalopp

Carina Kunth, Der Hutladen im Gespräch mit Kundinnen
Kinder & Familienprogramm
Nicht zu vergessen: Für Kinder gibt es das AOK PLUS-Kinderland “Aus Liebe zur Gesundheit”, mit vielen Mitmachmöglichkeiten (z. B. Torwandschießen, Begegnung mit Einsatzwagen, Zielspritzen, etc.)
Es wird also nicht langweilig – auch wenn man nicht modisch im Vordergrund stehen will.
Gastronomie & Ambiente
Wie gewohnt: Cateringstände, Getränkestände, vielleicht auch spezielle Angebote für diejenigen, die sich besonders stilvoll kleiden wollen. Es ist ein Flanier-Event – gutes Essen und Trinken, Gespräche, Modebewunderung inklusive.
Tipps für Besucher, Mode-Fans und Hutliebhaber
Damit der Tag perfekt wird, folgen hier einige Hinweise:
Dresscode & Hutwahl
Nutzt das Motto Black & White + Eyecatcher. Schwarz-Weiß ist klassisch und elegant; der Eyecatcher kann der Hut sein – womöglich ein auffälliger Hut, eine besondere Form oder Verzierung. Hutträger sollten überlegen: robust genug für draußen, leicht und bequem, damit er sitzt, unterschätze die Tücken des Wind nicht etc.
Zeitliche Planung
Einlass ab 12 Uhr. Das erste Rennen startet gegen 14 Uhr – Wenn man früh kommt, um sich in Ruhe umzusehen, Accessoires zu zeigen und das Ambiente aufzusaugen – und sich für die Teilnahme am Hutwettbewerb anzumelden.
Anreise
Nutze am besten öffentliche Verkehrsmittel. Parkplätze direkt vor der Rennbahn sind wegen einer Sperrung (z. B. Rettungswege) nicht vorhanden. Zu Fuß oder mit dem Rad durch den Clara-Zetkin-Park ist besonders schön.
Im Vorverkauf
Tickets online oder bei Vorverkaufsstellen sind oft günstiger. Wer später kommt und an der Tageskasse kauft, zahlt etwas mehr.
Accessoires & Details
Für Modeliebhaber gilt: Details machen den Unterschied – Schmuck, Handschuhe, Taschendesigns, Gürtel, Sonnenbrille können das Outfit vervollständigen. Auch die Kombination von Stoffen, Texturen und Schnitten. Ein klassisch eleganter Hut, oder aber ein moderner, ausgefallener Hut kann der Eyecatcher sein, zu dem Motto passende Schuhe, eventuell auch Vintage-Elemente.
Ich verspreche: Es wird ein Tag, an dem Du nicht nur zuschaust, sondern Teil einer Geschichte wirst – der Geschichte, wenn sich das Scheibenholz in Szene setzt. Setz Deinen schönsten Hut auf – und bring dein Stilbewusstsein mit. Ich sehe dich dort!
Fotos: Beate Paschke