Deine Schuhe, die Verräter

Viele Menschen achten beim Kennenlernen fremder Menschen auch genau auf deren Schuhe, um sich ein besseres Bild, einen tieferen erstes Eindruck vom Gegenüber zu verschaffen: Kunden beim Vertriebler, der sich und sein Angebot, erstmalig vorstellt, im Jobinterview Recruiter von den Bewerbenr, bei Vorträgen das Publikum vom Speaker. Zu Recht? Glaubst Du, dass man an der Art der Schuhe auf die Persönlichkeit der Träger schließen kann? Man kann. Wie Umfragen und Studien zeigen trifft auch der erste Eindruck zu, den die Schuhe vermitteln.

An der Studie der University of Kansas haben rund 200 Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 55 und mit unterschiedlichen Einkommenshöhen teilgenommen. Sie wurden mit ihren Schuhen, die sie im Alltag bevorzugt tragen, fotografiert. Außerdem füllten sie einen psychologischen Fragebogen aus. 63 Studierenden der Universität wurden die Fotos vorgelegt. Sie sollten angeben, wie sie die Persönlichkeit der Schuhträger einschätzen und welche Interessen und private Probleme der Trägern sie anhand der Schuhe vermuten.

Interessanterweise haben 90 Prozent der befragten Studenten die persönlichen Eigenschaften einer Person anhand der Schuhe korrekt zugeordnet. Der federführende Autor der Studie Omri Gillath sieht damit bestätigt:

Schuhe transportieren eine dünne, aber nützliche Informationsgrundlage über ihren Träger.

Wer trägt was? – Die Ergebnisse der Studien

Praktische, funktionelle Schuhe bevorzugen liebenswürdige und angenehme Zeitgenossen. Einfache, langweilige Schuhe tragen Menschen, die unnahbar und distanziert wirken und eher wenig Gefühle zeigen. Sie haben Schwierigkeiten, zwischenmenschliche Beziehungen einzugehen.

Überraschenderweise tragengelassene, ausgeglichene Menschen unbequeme oder zumindest unbequem aussehende Schuhe

Schuhe mit dicken Sohlen mögen zurückhaltende, introvertierte Typen, die außerdem gewissenhaft und umgänglich sind. Die durchgeführten Persönlichkeitstests bestätigen diesen Eindruck.

Hingegen sollen zu bunten, schrillen und auffallenden Modellen kontaktfreudige, extrovertierte und extravagante Persönlichkeiten neigen. Das hat der Test jedoch nicht einwandfrei gezeigt.

Teure Schuhe sieht man an Spitzenverdienern, überhaupt an gutverdienenden Zeitgenossen. Allerdings vermuteten die Studenten in der Befragung, diese wären eher unsympathisch und unangenehm. Das konnte jedoch nicht belegt werden.

Pumps: Stella McCartney

Ballerinas: Christian Louboutin

Stiefel deuten auf eine aggressive Persönlichkeit hin. Kurze, modische Boots und Stiefeletten wirken sexy und kreativ.

Träger spitzer Schuhe wirken tendenziell unzuverlässig im Vergleich zu Trägern abgerundeter Schuhe. Dies jedoch hat der Tests nicht bestätiget. Ballerinas wirken mädchenhaft-jung, nett und natürlich, aber auch dynamisch.

High-Heels wirken sexy. Ihre Trägerinnen sexy, aber auch faul? High Heels erinnern an Sex und Erotik. Sie hinterlassen aber einerseits den Eindruck von Jugendlichkeit und Kreativität und andererseits von Mangel an Fleiß und Pflichtgefühl.

Klassische Herrenschuhe stehen für Zuverlässigkeit, zeigen Sinn für Qualität und guten Geschmack. Auch klassische Pumps hingegen werden mit Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein assoziiert, wirken auf manche aber auch etwas bieder.

Man kann sich nie sorgfältig genug um die Auswahl der Schuhe kümmern. Zu viele Frauen halten sie für unwichtig, aber der wirkliche Beweis für eine elegante Frau ist, was sie an ihren Füßen trägt.

(Christian Dior)

Sneakers bevorzugen unkomplizierte, dynamische, sympathische und natürliche Menschen aller Altersgruppen. Diese Sportschuhe sieht man derzeit überall und in allen Varianten.

Schuhe, die wie aus der Gesundheits- oder Öko-Abteilung scheinen oder tatsächlich sind, wirken recht altbakcen und wie für „Hochbetagte“.

Menschen, die ihre Schuhe viele Jahre sorgfältig pflegen, sind sehr pflichtbewusst und gewissenhaft. Solche Schuhe deuten auch darauf hin, dass die Träger ein emotional stabiles Leben führen, meist extrovertiert sind. Träger tadellos sauberer und gepflegter Schuhe scheinen unsicher in ihren Beziehungen zu sein und zu Trennungsängsten zu neigen. Sie sorgen sich sehr darum, was andere Menschen über sie denken.

Als Schuh-Muffel erwiesen sich übrigens nachlässige Männer.

Welche Schuhe bei wichtigen Anlässen?

Im Kundenkontakt wie Im Bewerbungsgespräch sollten generell Signale für Verantwortungsbewusstsein und Qualitätssinn gesendet werden. Das gelingt am besten mit den Klassikern, passend zum Rest des Outfits. Falsch sind Sneaker und andere sportliche oder zu moderne Schuhe. Es sei denn, die Kundenbeziehung oder eben die Karriere soll in den Kreativbranchen, im IT-, im Gesundheitsbereich bei einem Start-up fortgesetzt werden. Dort können Sneaker vollkommen passend sein.

Und auf der Bühne? Mit Vorsicht betrachte man zunächste die Bodenbeschaffenheit der Bühne. Sie kann sehr glatt sein. Für Frauen, die Pumps tragen eine gefährliche Rutsch-Falle. Beachte, dass Deine Schuhe fürs Publikum etwa in dessen Augenhöhe sichtbar und damit noch deutlicher erkennbar ist. Umso mehr sollten sie die Botschaft Deiner Präsentation unterstüzen. Und nicht boykottieren, in dem sie – oder auch Dein Outfit – die Zuhörer mit Schmutz Flecken, Schäden oder sonstigen Merkmalen irritieren und deren Aufmerksamkeit ablenken.

Zum Abschluss

Die Menschen, die anderen beim Kennenlernen auch auf die Schuhe schauen, nutzen für den Eindruck über ihr Gegenüber damit eine zusätzliche Informationsquelle. Und sie tun gut daran, wie die Studien gezeigt haben.

Wenn ich in meinen Schrank schaue, habe ich viele Schuhe, deren jeweilige Wirkungen sich nach diesen Erkenntnissen eigentlich widersprechen. Da finden sich klassische Pumps und High-Heels, Stiefel (für den Winter), Ballerinas neben Sneakern, spitze neben abgerundeten, preisgünstige und teure Schuhe. Gründe für deren Anschaffung sind so vielfältig wie das Leben.

Außer der Vorliebe für eine Schuhart können viele weitere Gründe für die Wahl bestimmter Schuhe sprechen: Gesundheit, private oder berufliche Anlässe oder einfach die Lust am Ausprobieren. Berücksichtige bei der Wahl der richtigen Schuhe aber immer Situation, Publikum und die beabsichtigte und die tatsächliche Wirkung.

Viel Freude!

Sind Ihre Haare richtig frisiert und Sie tragen gute Schuhe, dann
kommen Sie mit allem durch.

Iris Apfel (Mode-Ikone)

Fotos: Beate Paschke

Nach oben scrollen